Herzlich willkommen bei der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura
   Kontakt:  0 90 91/90 91 -39     

Info´s

 

Anerkennung als LEADER-Region für die Förderperiode 2023-2027

Die LAG Monheimer Alb-AltmühlJura kann in die neue Förderperiode starten. Insgesamt wurden bayernweit 70 Lokale Aktionsgruppe anerkannt.

Das Budget für unsere LAG beträgt 1,724 Millionen Euro.

Die Förderrichtlinie wurde zwischenzeitlich veröffentlicht. Voraussichtlich können ab Winter neue LEADER Projekte auf den Weg gebracht werden, da aktuell noch die notwenigen Formblätter fehlen

 

 

Downloads

Hier können Sie Informationen zum Projekt Streuobsterfassung in Nordschwaben herunterladen:

 - Flyer zum Projekt   - Newsletter 2017   - Newsletter 2018   - Newsletter 2019

Zwischenbericht 2017   - Zwischenbericht 2018    - Zwischenbericht 2019

- Abschlussbericht

 

Termine B+:

 

 

Senioren wandern mit SoMit:

SoMit Wanderungen 2023

 

 

Projekt Ehrenamtsauszeichnung SoMit

Ehrenamtauszeichnung SoMit

Projektbeschreibung:

Ehrenamt, freiwilliges Engagement ist eine Chance für jeden einzelnen sich einzumischen und mitzugestalten. Freiwilliges Engagement ist nicht nur Hilfe für andere, sondern bedeutet auch persönliche Weiterentwicklung. Viele Menschen, jung und alt, engagieren sich, ohne dafür entlohnt zu werden. Nach einer Studie der Uni Regensburg erbringt ein Ehrenamtlicher bei einem fiktiven Stundenlohn von acht Euro Arbeiten im Wert von rund 2130 €!

Dieses Engagement will der Verein SoMit unterstützen und fördern:

Ehrenamtliche Tätigkeiten werden veröffentlicht und durch Preisverleihung honoriert
Der 'Ehrenamt-Oskar' ist keine Konkurrenz für kommunale Verbände, sondern soll Lücken füllen und ergänzen.
Er ist für die 'stillen' Helfer gedacht, die im Verborgenen viel Gutes tun, die sich um das Allgemeinwohl verdient machen und Zivilcourage beweisen.

Ziele des Projektes:

Die Stärkung des Ehrenamtes ist wichtig für die Zukunft, da das ehrenamtliche Engagement Leistungen übernimmt, die eigentlich von den Kommunen übernommen werden müssen. Menschen die kostenlose Arbeiten zum Gedeihen des Gemeinwohls erledigen, sparen der Gesellschaft gewaltige Summen!  Das Projekt trägt entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum bei.

 

pdf o hintergrund Der Verein SoMit E.V

pfeil symbol Augsburger Allgemeine

youtubeicon 15 Video SoMit

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok