Gemeinsame Agrarpolitik nach 2027
Aktueller Stand und Vorschläge der Europäischen Kommission
Die Europäische Kommission hat im Juli 2025 ihren Vorschlag für den Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2028 bis 2034 sowie Entwürfe zur künftigen Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2027 veröffentlicht.
Geplant ist eine Neuordnung der Förderarchitektur: Die bisherigen Fonds, unter anderem der Europäische Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), sollen in einem gemeinsamen Fonds zusammengeführt werden. Die Umsetzung soll künftig über „Nationale und Regionale Partnerschaftspläne“ erfolgen.
Doch was genau ist der MFR und welche Bedeutung hat er für die GAP? Wie sehen die Vorschläge der Europäischen Kommission zu MFR und GAP aus, welche Schwerpunkte werden gesetzt – und was bedeutet der Vorschlag zur GAP für Deutschland?
In dieser Online-Veranstaltung der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) erhalten Sie einen Überblick über den aktuellen Stand, die Hintergründe und die geplanten Änderungen im Rahmen der GAP nach 2027.






