Herzlich willkommen bei der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura
   Kontakt:  0 90 91/90 91 -39     

Die LAG Monheimer Alb - AltmühlJura

aktuell lohweiher

Touristische Aufwertung Lohweiher Wemding

Der Lohweiher soll besser in das Freizeitangebot der Stadt Wemding integriert, sowie erlebbarer und attraktiver gestaltet werden.

Dabei soll auch die Entstehung und historische Nutzung dargestellt werden.

aktuell streuobst

Streuobsterfassung in Nordschwaben

Erfassung und Dokumentation seltener und regionaltypischer Apfel- und Birnensorten. Der Sortenerhalt wird durch Aufnahme der seltensten Sorten in den Erhaltungsgarten an der Versuchsstation für Obstbau in Schlachters/ Landkreis Lindau gesichert.


 

aktuell bike

Wegenetz-Trails für Mountainbiker

Der RC Germania Weißenburg arbeitet in den LAGen Altmühlfranken und Monheimer Alb-AltmühlJura ein Wegenetz für Mountainbiker aus. Dies dient als Pilotprojekt für den Naturpark Altmühltal.

Neben der Steigerung des Tourismus sollen durch Besucherlenkung wertvolle Naturräume geschont werden

Projekte der LAG

Aktuelle News und Informationen über die Aktivitäten
der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura

 

 


Neueste Projekte: 

- Pumptrack Anlage Monheim

- Wanderwege Monheimer Alb: Schritt für Schritt kulturellen und geographischen Besonderheiten im Drei-Stämme-Eck von Schwaben, Franken und Altbayern begegnen

- B+ Loop Blossenau Projektinformation B+ Loop

 

 

 

Projekt "Unterstützung Bürgerengagement" 

Regelungen zum Projekt   -     Formular Zielvereinbarung      

Was wird gefördert?

Maßnahmen, die das Ehrenamt und bürgerschaftliche Engagement in der Region stärken und zu den Zielen unserer Lokalen Entwicklungsstrategie passen.

Was wird nicht gefördert?

Kommunale Maßnahmen und turnusmäßige Veranstaltungen ohne innovativen Charakter (z.B. Vereinsfeste).

Wie hoch ist die Unterstützung?

Die Höhe der Unterstützung beträgt 90% der Nettokosten, mindestens jedoch 500 € und maximal 2.000 €.

 Übersicht zu beschlossenen Maßnahmen im Rahmen des Projekts Unterstützung Bürgerengagement

 

 

 

 


 

Info´s

 

Anerkennung als LEADER-Region für die Förderperiode 2023-2027

Die LAG Monheimer Alb-AltmühlJura kann in die neue Förderperiode starten. Insgesamt wurden bayernweit 70 Lokale Aktionsgruppe anerkannt.

Das Budget für unsere LAG beträgt 1,724 Millionen Euro.

Die Förderrichtlinie wurde zwischenzeitlich veröffentlicht. Voraussichtlich können ab Winter neue LEADER Projekte auf den Weg gebracht werden, da aktuell noch die notwenigen Formblätter fehlen

 

 

Downloads

Hier können Sie Informationen zum Projekt Streuobsterfassung in Nordschwaben herunterladen:

 - Flyer zum Projekt   - Newsletter 2017   - Newsletter 2018   - Newsletter 2019

Zwischenbericht 2017   - Zwischenbericht 2018    - Zwischenbericht 2019

- Abschlussbericht

 

Termine B+:

 

 

Senioren wandern mit SoMit:

SoMit Wanderungen 2023

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok